Die Imkerei ist wie das Führen einer Geschäftseinheit mit einem einfachen und soliden Managementsystem. Es besteht aus einer Fabrik mit Tausenden von Arbeitern, Ihren Honig-Arbeiterbienen und Ihnen selbst an der Spitze der Organisation und bekleidet gleichzeitig die Positionen des Fabrik-, Marketing- und Verkaufsleiters und vielleicht auch des Finanz- und Verwaltungsleiters.
Als Unternehmen könnte es Ihr Ziel sein, Qualitätshonig zu produzieren und zu verkaufen. Honig wird seit langer Zeit von Menschen konsumiert und ist sehr wertvoll mit vielen Vorteilen. Die Verwendung von Honig hat eine sehr lange Geschichte, nicht nur als nahrhaftes Lebensmittel, sondern auch als andere Bedeutung, die seine Bedeutung in Kulturen und Religionen widerspiegelt.
Die Qualität des Honigs hängt von vielen Faktoren ab, die im Wesentlichen mit der Nektar- oder Blütenquelle zusammenhängen. Weitere Faktoren, die die Qualität von Honig bestimmen, sind Verarbeitung und Verpackung. Die florale Quelle bestimmt den Geschmack und das Aroma des Honigs sowie seinen Wassergehalt und seine Klarheit. Basierend auf seiner Blütenquelle kann Honig aus bestimmten Blütennektaren oder aus nicht näher bezeichneten Ursprüngen gewonnen oder nach der Honigsammlung gemischt werden.
Der größte Teil des auf dem Markt erhältlichen Honigs ist Mischhonig oder eine Mischung aus mehreren Blütenquellen mit unterschiedlichem Geschmack, Farbe, Dichte und verschiedenen Herkunftsgebieten. Sie können auch polyfloralen Honig oder Wildblumenhonig finden, der aus dem Nektar mehrerer Blumenarten gewonnen wird. Daher können Sie bei dieser Honigsorte von Saison zu Saison eine gewisse Unbeständigkeit in Geschmack, Aroma und Geschmack feststellen, je nachdem, welche Blume dominanter ist.
Wenn Sie monofloralen Honig herstellen möchten, d. h. Honig sammeln, der aus dem Nektar einer einzigen Blütenart gewonnen wird, müssen Sie dafür sorgen, dass Ihre Honigbienen nur Zugang zu einer Blütenart haben, was eine ziemlich schwierige Aufgabe ist . Tatsächlich können Sie nicht alle Ihre Bienen kontrollieren, einige sammeln Nektar von anderen Blumen, und es besteht die große Möglichkeit, dass Ihr monofloraler Honig eine kleine Menge Nektar von anderen Blumenarten enthält.
Lassen Sie uns beobachten, wie die Bienen aus dem gesammelten Nektar der Blumen, die ihren Bienenstock umgeben, Honig produzieren. Sobald die Bienen in ihrem Bienenstock ankommen, entleeren sie ihren vollen Magen, indem sie den Nektar erbrechen, dann schlucken und nehmen sie ihn mehrmals wieder auf, bis er teilweise verdaut ist. Dies ist eigentlich der Umwandlungsprozess von Nektar zu Honig. Die Bienen werden dies mehrmals zusammen erbrechen und aufnehmen, bis die gewünschte Menge erreicht ist, die sie in die Wabe geben.
Dieser neu gelagerte Nektar enthält noch viel Wasser und einige natürliche Hefen, die die Fermentation des Zuckergehalts im Nektar verursachen können. Von Natur aus fächern die Bienen ihre Flügel auf, um einen Luftstrom über den Waben zu erzeugen, der die Verdunstung des Wassers aus dem Nektar erleichtert. Dies führt zu einer höheren Zuckerkonzentration, die schließlich die Gärung verhindert. Dies ist ein natürlicher Prozess im Leben einer Biene, bei der Honig produziert wird, der in harten Zeiten wie dem Winter als Nahrungsquelle gelagert werden kann.
Imkerei Heidehonig Deutscher Honig vom Honig kaufen Imker kaufenDie Imkerei Ahrens Deutscher Honig vom Imker kaufen Produziert wird zb. Heidehonig Rapshonig Tannenhonig Buchweizenhonig Lindenhonig und andere…
Long:
Imkerei Ahrens Deutscher Honig aus eigener ImkereiMit ca 200 Bienenvölkern werden die verschiedensten Trachten angewandert. Als Erste Honige kommen Rapshonig, Frühtrachthonig und Akazienhonig zur Schleuderung. Bei Fernwanderungen im gesamten Bundesgebiet ernten wir Tannenhonig , Buchweizenhonig und Edelkastanienhonig.Im regionalen Bereich wird Waldhonig, Blütenhonig und Lindenhonig produziert. Als besondere Honig Spezialitäten gelten Kornblumenhonig Heidehonig und Scheibenhonig.Bei Interesse wenden Sie sich bitte telefonisch an unsere Imkerei ! Der Versand ist für alle Produkte möglich. Besuchen Sie gerne auch unsere Imkerei vor Ort, und überzeugen Sie Sich von unseren Arbeitstechniken und Produkten.Die Imkerei hat in der Lüneburger Heide eine lange Tradition . Honig bestellen ist selbstverständlich über die Homepage der Imkerei Ahrens möglich . Honig aus eigener Imkerei Lecker und gut für die Umwelt den durch Honig kaufen unterstützen sie die Imkerei und den Deutschen Honig .